Kunst- und Kulturverein startet mit „Lebensfreude“ in den Mai
Am 27. April 2025 öffnet die Ernst Eimer Stube in der Lohgasse 11 in Mücke Groß-Eichen von 14:00-17:00 Uhr wieder ihre Tür. Dann ist die „Jubiläumsausstellung“ Ernst Eimers zum letzten Mal zu sehen. Am 18. Mai, dem Internationalen Museumstag, wird die neue Dauerausstellung Ernst Eimers, „Bilder erzählen Geschichten“, eröffnet.
Hereinspaziert heißt es für alle, die Interesse an der neuen Sonderausstellung „Lebensfreude“ von Heidi Stumpf aus Pohlheim- Garbenteich haben. Die Ausstellung wird auch noch am 18. Mai und am 29. Juni zu sehen sein.
Die Künstlerin entwickelte bereits in ihrer Kindheit ein Gefühl für Farben, da ihr Vater ein Malergeschäft hatte und sie sich dadurch schon früh für Farben und deren Mischung interessierte. Ihre Ausbildung als Laborantin absolvierte sie in einem Lack- und Farbenlabor, wo diese analysiert wurden. Im weiteren Verlauf war Heidi Stumpf kreativ und künstlerisch in einem eigenen Kunstgewerbeladen aktiv, malte, gab Kochkurse an der VHS und schrieb mehrere Kochbücher. Später widmete sie sich verstärkt der Malerei und besuchte ihren ersten Malkurs in Lich, weitere Kurse an der Ostsee, an der Nordsee, am Bodensee und in Frankreich folgten. Sie eignete sich verschiedene Maltechniken an und erhält weitere Inspirationen auf YouTube.
Die Besucher dürfen gespannt sein auf eine bunte Mischung verschiedener Themen und Maltechniken.
Wie gewohnt kann der Nachmittag mit netten Gesprächen bei Kaffee und Kuchen ausklingen.
Nächste Öffnung am 18. Mai 2025, Internationaler Museumstag und nicht wie gewohnt am letzten Sonntag im Monat
Eröffnung „Bilder erzählen Geschichten“ von Ernst Eimer
Fortsetzung Sonderausstellung „Lebensfreude“ von Heidi Stumpf
Ernst Eimer: Nach getaner Arbeit
Foto: Vereinsarchiv