| Öffnung mit Jubiläumsfeier  bereits am 14. Juli 2024
 Ausstellung „Lauterbach trifft Groß-Eichen“ letztmalig geöffnet     Am 30. Juni ab 14:00 Uhr ist in der Lohgasse 11 in Mücke Groß-Eichen zum letzten Mal die Ausstellung „Lauterbach trifft Groß-Eichen“ zu sehen. Ebenfalls nur noch an diesem Tag zeigen Susanne Durchholz (Groß-Eichen) „Tier und Menschenporträts“ und Andrea Sammet (Nieder-Ohmen) „Landschafts- und Städtebilder“ in ihren Sonderausstellungen.
 Die nächste Öffnung mit Jubiläumsfeier ist nicht am letzten Sonntag im Juli, sondern bereits am 14. Juli 2024, dem 10-jährigen Jubiläum des Kunst- und Kulturvereins der Ernst Eimer Freunde und Ernst Eimers 143.Geburtstag. Das Fest wird bereits um 11:30 Uhr eröffnet und startet mit einer neuen Dauerausstellung „Ernst Eimer im Jubiläumsjahr“ in der Ernst Eimer Stube und im Blauen und Grünen Salon sowie einer Sonderausstellung „Käthe-Kruse-Puppen und Mehr“ in der Kunstremise.Als weitere Programmpunkte erwartet die Besucher eine magische Welt mit dem Zauberer Dr. Ulrich Hentschel, eine Reise in die Vergangenheit mit der Mundartsängerin Rita Mattern „Wäis froiher woar“, die Versteigerung eines Gemäldes von Ernst Eimer sowie Livemusik mit Martin Philippi.
 Grillspezialitäten aus dem Fuchsbau und Heidis Kuchenbuffet lassen den Magen nicht knurren.  Näheres über den Programmablauf findet ihr unter diesem Artikel.
  Ernst Eimer: Bei der Heuernte  Foto: Vereinsarchiv
 
 
 
 Zeitplan:
 11:30 Eröffnung durch Bürgermeister Andreas Sommer
 13:00 Groß-Eichen wird verzaubert von Dr. Ulrich Hentschel
 14:30 Mundartmusik „Wäis froiher woar“ mit Rita Mattern (Lebbe Ridda)
 15:30 Mundartmusik Teil 2
 16:00 Laudatio Ulrike Kuschel, Kuratorin der Ernst Eimer Ausstellung  im Oberhessischen Museum in Gießen 2017
 17:00 Gemäldeversteigerung Bild Ernst Eimer „Die Lerche“
 
	Neue Ausstellung „Ernst Eimer im Jubiläumsjahr“ in der Ernst Eimer Stube und im Blauen und Grünen SalonSonderausstellung „Käthe Kruse-Puppen und Mehr“ in der Kunstremise von Sabine und Edith HandsteinMit Livemusik durch den Tag mit Martin Philippi „Groß-Eichener Kino“ - 10 Jahre Vereinsarbeit im Rückblick mit Manfred Wagner         Grillspezialitäten aus dem „Fuchsbau“ und Heidis Kuchenbuffet lassen den Magen nicht knurren. 
 
 |